Ein 3D Parcours bezeichnet man im Armbrust - und Bogensport eine aus z.B. speziellen "Kunststofftieren" aufgestellte Zielfolge in der Natur über eine bestimmte Strecke von bis zu 5-6km. (kann je nach ... - mehr...
Die aktive Trockenschussicherung wie z.B. bei TenPoint, Darton "fängt" die Sehne immer, im Fall es wird ohne Pfeil geschossen, nach ca. 0,5cm mit einer Sperrvorrichtung.
- Die Passive verhindert in d... - mehr...
Armbrust 3D Weltmeister Harald Nischan Deutschland (amtierend seit 2010) in der Klasse Sporting Crossbow (= sportliches Jagdarmbrust Schiessen auf einen 3D Parcours) der WCSA (World Crossbow Shooting... - mehr...
Die relevantesten Armbrusthersteller weltweit sind unserer Meinung nach folgende:
Darton / produziert und zusammengebaut USA
TenPoint / produziert und zusammengebaut USA
S... - mehr...
ist gleich der Strecke von der Mitte der Sehne, bei Sehnenruhelage des vorgespannten Bogens, bis zum Schloss in dem dann die Sehne des gespannten Bogens gehalten wird. - mehr...
Der Armbrustbogen z.B. bei einer Recurvearmbrust wird beim Auflegen der Sehne genau in die Stellung (Vorspannung oder Standhöhe) gebracht, in der der Bogen nach dem Abschuss "bequem" ausschwingen kann... - mehr...
Alle Armbrüste werden mit dem gleichen Pfeilgewicht (Einheitspfeil) geschossen und sind somit vergleichbar. Der Einheitspfeil hat ein willkürlich festgesetztes Pfeilgewicht (32,8g) bzw. eine Pfeilläng... - mehr...
Eine häufige Frage unserer Kunden lautet: "Kann man bei Ihnen eine Jagdarmbrust kaufen?". Dazu Folgendes: 99% der Armbrüste die wir vertreiben sind vom Prinzip Jagdarmbrüste. Sie werden von den Herste... - mehr...
Kurbelspannhilfen werden in eingebauter oder auch zusätzlich in "ansteckbaren" Varianten von diversen Herstellern vertrieben.
In der Regel lassen sich die Armbrüste dann leichter bzw. auch in sitze... - mehr...
Der Minimalpfeil ist der vom Hersteller bezüglich des Pfeilgewichtes empfohlene, gerade noch zugelassene Pfeil für das jeweilige Armbrustmodel.
Alles was hier unter dem Gewicht liegt, kann zu Zerstör... - mehr...
Der Optimalpfeil ist der von uns empfohlene Pfeil für die jeweilige Armbrust.
Dabei haben wir den, für die Armbrust besten Pfeilflug und das richtige, optimale Pfeilgewicht für den Armbrustbog... - mehr...
Trackless Armbrust ist eine Armbrust ohne Pfeiführungsschiene mit einer
ähnlichen "Pfeillagerung" wie beim Bogen. Der Pfeil wird in der Sehne mit einem Nock arretiert oder gehalten und liegt dann nu... - mehr...
Als Wurfarmkopf ( englisch "Riser" ) bezeichnet man den Teil des Armbrustbogens, an denen die Wurfarme oder die biegsamen Bogenteile befestigt sind. - mehr...
Fragen zu Armbrüsten, Zubehör, Handhabung oder Bestellung? Gerne unter:
030 9441 70 20.
DatenschutzerklärungAkzeptieren
Wir nutzen Cookies (keine von Drittanbietern). Damit können wir uns besser auf Sie einstellen. Das hilft uns und im Endeffekt auch Ihnen.
Einverstanden? Dann klicken Sie bitte auf „Akzeptieren“.